Zur Website der OTH Regensburg

DAGA 2025

OTH zeigt starke Präsenz bei internationaler Akustik-Konferenz

Mit gleich sechs Vorträgen war die OTH Regensburg bei der diesjährigen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Akustik (DEGA) in Kopenhagen vertreten.

Georg Bäumler, Stefan Buchner, Benedikt Bugl, Anna Rieger, Viola Schneider sowie Prof. Dr. Christoph Höller berichteten der interessierten Zuhörerschaft über ihre jeweiligen Forschungsprojekte (AkuPap, AudioOpt, ClimbAssist, SPlanRoB). Die stark interdisziplinäre Ausrichtung des Fachgebiets Akustik spiegelte sich auch in der Tatsache wider, dass die OTH-Mitarbeitenden aus drei verschiedenen Fakultäten und verschiedenen Laboren der OTH Regensburg stammen (ANK – Prof. Höller, EI – Prof. Sehr, MB – Profs. Rabl und Wagner).

Die Vorträge trugen zu fünf verschiedenen Fachsitzungen bei:

  • Prof. Höller (ANK) und Anna Rieger (ANK & MB): Bauakustik
  • Georg Bäumler (ANK & MB): Raumakustik
  • Stefan Buchner (MB): Numerische Akustik
  • Benedikt Bugl (MB & EI): Fahrzeugakustik
  • Viola Schneider (EI): Virtuelle Akustik

Die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Akustik (DAGA) findet jedes Jahr an einem anderen Ort statt und ermöglicht den regelmäßigen Austausch der akustischen Community in Deutschland. Bei der diesjährigen Tagung, die gemeinsam mit der Danish Acoustical Society (DAS) in Kopenhagen ausgerichtet wurde, waren ca. 1200 Teilnehmer anwesend (https://www.das-daga2025.eu/). Über 500 Vorträge zu den verschiedensten Gebieten der Akustik wurden vorgestellt, von Bauakustik und Technischem Lärmschutz über Elektroakustik und Strömungsakustik bis hin zu Bioakustik. Neben den Fachvorträgen bilden bei der DAGA-Tagung die Kontaktaufnahme und das Pflegen bestehender Netzwerke in der akustischen Community einen wesentlichen Schwerpunkt.

Die Vorträge der OTH-Teilnehmerinnen und Teilnehmer stießen auf großes Interesse, und es ergaben sich viele interessante Gespräche mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.

Die starke Präsenz der OTH Regensburg auf der DAGA-Tagung verdeutlicht, dass die Akustik als faszinierende und interdisziplinäre Fachdisziplin auch an der OTH Regensburg an vielen Stellen mit Begeisterung erforscht wird. Diese Begeisterung wurde bereits im vergangenen Jahr deutlich, als der emeritierte Professor der OTH Regensburg Manfred Zollner mit der Helmholtz-Medaille ausgezeichnet wurde. Die OTH-Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen sich bereits auf die nächste DAGA-Tagung, die 2026 in Dresden stattfinden wird.

Gruppenfoto auf einer Bühne
Die Teilnehmenden der OTH Regensburg auf der DAGA. Foto: Fabian Schöpfer