Zur Website der OTH Regensburg

Über das Labor

Das Labor Sensor Systeme bietet moderne Elektronikarbeitsplätze zum Aufbau von Sensoren und diverse Messgeräte zu deren Charakterisierung. Zudem stehen eine Werkbank für mechanische und ein Digestorium für chemische Arbeiten zur Verfügung. An den PC-Arbeitsplätzen steht Software zur Signalauswertung (Matlab) und zur Simulation sowohl auf Bauelementebene (COMSOL Multiphysics), als auch auf Systemebene (Simulink/Modelica) zur Verfügung.

Der thematische Schwerpunkt im Labor liegt auf der Simulation verschiedener Sensor- und Aktorsysteme sowie deren experimenteller Überprüfung; ebenso stehen die Entwicklung innovativer Sensorsysteme sowie die Veranschaulichung von Sensorprinzipien für die Lehre im Vordergrund.

In diesem Umfeld entstehen ständig neue Fragestellungen, die sowohl im Rahmen eines praktischen Semesters als auch im Rahmen einer Projekt-, Bachelor- oder Masterarbeit bearbeitet werden können.

Aktuelle Projektangebote finden Sie im EI-Wiki der OTH Regensburg unter "Angebotene Arbeiten" - "Prof. Sattler".

 

YouTube Video

Bilder aus dem Labor

Laborleitung

Personen

Prof. Dr. rer. nat., Dipl.-Phys. Robert Sattler (Sar)

Grundlagen Elektrotechnik, Signale und Systeme, Felder Wellen und Leitungen, Simulationstechniken, Finite Elemente, Machine Learning

Funktion:

Leitung   Labor Sensor Systeme

Leitung   Labor Mechatronik und Robotik

Vorsitzender der Prüfungskommission für Mechatronik
Studienfachberater für Mechatronik
Mitglied des Fakultätsrates

Professor für Grundlagen Elektrotechnik, Signale und Systeme, Felder Wellen und Leitungen, Simulationstechniken, Finite Elemente und Machine Learning

Mitarbeitende

Personen

Prof. Dr. rer. nat., Dipl.-Phys. Robert Sattler (Sar)

Grundlagen Elektrotechnik, Signale und Systeme, Felder Wellen und Leitungen, Simulationstechniken, Finite Elemente, Machine Learning

Funktion:

Leitung   Labor Sensor Systeme

Leitung   Labor Mechatronik und Robotik

Vorsitzender der Prüfungskommission für Mechatronik
Studienfachberater für Mechatronik
Mitglied des Fakultätsrates

Professor für Grundlagen Elektrotechnik, Signale und Systeme, Felder Wellen und Leitungen, Simulationstechniken, Finite Elemente und Machine Learning